Arbeitsproben
Die nachfolgende Liste enthält Texte,
Präsentationen und Referenzprojekte zu den Themen Digitale
Geschäftsmodelle, Digitales Rechtemanagement und Digitales
Fernsehen
Digitale Geschäftsmodelle
2009
MPEG - Präsentation meiner Arbeit bei der Pecha Kucha Night Berlin

The Value of
Registering Creative Works - Präsentation eines
Papers bei der COMMUNIA conference on the Public Domain in
the Digital Age.

08/03/20
The Future of Digital BrandingGedanken über die Zukunft digitaler Marken
Digitales Rechtemanagement
2004 - 2009
DMP Open
Reflector Zahlreiche Beiträge zur Entwicklung
eines offenen Standards für interoperables DRM und zum
Thema "Traditional Rights and Usages" im Digital
Media Manifesto open forum
08/01/19
Media, Standards, Free SoftwarePräsentation für die 8te Linux Party der Ecole Mohammadia d' Ingenieurs, Rabat, Marokko.

07/10/12
Promoting Music Sampling by
Semantic Web-enhanced DRM toolsPräsentation von Roberto Garcia's und meinem Paper beim 5th International Workshop for Technical, Economic and Legal Aspects of Business Models for Virtual Goods. Wird publiziert in Virtual Goods: Technology, Economy, and Legal Aspects.
07/02/13
Autonomous DomainsWarum wir unsere Kommunikationsumgebungen schützen muessen
06/10/19
Considerations on DRM
standardsÜberblick über relevante Standards und Komponenten im DRM Bereich
06/01/19
The Money
Factor - Towards a free market for digital media business
modelsVortrag zum fünften
INDICARE workshop on the "Human Factors of DRM" in
Budapest.
05/10/13
DMP Reference SoftwarePräsentation vor Studenten
der Chinese Academy of
Sciences, Peking. (PPT
Sildes)
05/01/13
Rights,
Exceptions, Usages - but no expectations
pleaseVortrag zum Thema "DRM between Consumer
Expectations and Consumer Rights" auf der 3rd DRM
Conference in Berlin. (PPT
slides)
Digital-TV
2007 - 2008
Disko
- Entwicklung eines Plugin-basierten Frameworks zur Erstellung
von Applikationen auf Embedded Systems. Disko ist eng
verbunden mit der DirectFB
hardware abstraction library und ausgelegt auf User
Interaktion per Touchscreen oder Fernbedienung.

2006 - 2005
Telefuturo
- audiovisual communication in the age of
convergenceIdeensammlung zur möglichen
Gründung eines Technik-Dienstleisters für
audiovisuelle Medien
05/03/02
Die
Zukunft des Fernsehens gestaltenProjektvorschlag
für ein Semesterprojekt mit Studenten der Merz Akademie
2005 - 2002
Produktdesign für Digital-TV ReceiverIn
Zusammenarbeit mit Industriedesignern von unit-design. ( PDF
Product Roadmap)

2005 - 2002
Verpackungen und Broschüren für Digital-TV
ReceiverIn Zusammenarbeit mit Industriedesignern von unit-design

2005 - 2002
Bedienkonzept, User Interface Design und Usability Testing
für Digital-TV ReceiverIn Zusammenarbeit mit
Interfacedesignern

02/02/23
Der Rundfunk dreht am
RadArtikel für die "Datenschleuder" des Chaos Computer Club
2003 - 1998
LinuxTV.org
WebmasterAufbau einer Entwickler-Community für
Open Source Software zum Empfang von Digital-TV.
Die Implementierung des DVB
Standards ist Teil des offiziellen Kernels. 

DirectFB.org Beiträge zur Entwicklung einer Open Source API für Hardware beschleunigte Grafik, Input Device Handling und Abstraction.

01/12/01
A
structured approach to the development of a set-top box user
interfaceProzessbeschreibung der Entwicklung einer
Benutzeroberfläche für eine Set-Top Box (PDF
Layouts)
2001 - 1999
Betreuung von Diplomanden bei ConvergenceClaude Le Berre
entwickelte eine Video Annotation
Engine. Alexander Geh entwarf ein User
Interface. Christian Wurster verfasste eine illustrierte
Geschichte über Computer. David
Podeur implementierte eine IP-Multicast
Software
99/12/31
On
ConvergenceTraktat über die Konvergenz
digitaler Medien. (Englische
Version)
99/11/24
"Urheberrechte,
Lizenzmodelle, Raubkopien und anderer Unsinn"Konzept
für die Radiosendung Chaosradio 45
des CCC Berlin
99/10/27
"Das deutsche Fernsehen
der Zukunft"Konzept für die Radiosendung Chaosradio 44
des CCC Berlin